KRÜMMUNGEN Nr. 16 feat. Peter Apel
März 1, 2018
Part I:
Peter Apel, Nylon-Electric u. E-Git, Präparationen, electronics
Reinhard Schiemann, drums, electronics
Stefan Roschak, e-bass, electronics
Part II:
Peter Apel, E-Git, voice
Reinhard Schiemann, drums
Günther Späth, e-double-bass
Kai Kowalewksi, tp/voice
—–
Alle Konzertmitschnitte der Reihe „Krümmungen“ sind auf der YOUTUBE-Seite von Reinhard Schiemann zu finden: https://www.youtube.com/channel/UCTpzDnUFFc-s9M3Uu2UoVsA
Für Insider: Ich habe bei dieser Session alle erzeugten Sounds über ein digitales AXE-FX II System generiert (von Fractal Audio).
Die Loops wurden über die AXE-interne Loop-Funktion sowie einem eingeschliffenen ECHOPLEX Digital Pro Looper (von Oberheim) produziert.
Das verwendete Floorboard bestand ausschließlich aus Controllern, also Tasten u. Expression-Pedalen (MFC-101 Mark III, 4x Dunlop Volume X, 2x Boss FS-6, 1x Boss AB-2).
Die Tonabnahme (Recording) lief über Stereo-Direct Out/XLR via Line-Splitter-Box (PLS-02) von PALMER Audio Tools . Letzteres als Schaltung eigentlich nicht ganz konsequent, da auch ein digital Out möglich gewesen wäre, naja, theoretisch 😉
Präparationen/Adds waren u.a. Mini-Ventilator, Megaphon mit Sample-Funktion, LowFi-Mikrophon für Voice u. Feedbacks, eBow, Ketten…
Mein eigenes Bühnen-Monitoring-System bestand aus zwei aktiven Fullrange-Boxen (FRFR) von Atomic Amps mit je 50 Watt.
Die verwendeten Gitarren waren eine Nylon-Electric („Multiac SA“) von Godin Guitars sowie eine Semi-Hollow-Electric („Artist“) von Ibanez Guitars mit Seymour Duncan Pickups („Jazz“ und „Jeff Beck“).
Und um auch ja nichts zu verschweigen: Das Instrument-Kabel ist ein SOMMER CABLE „the spirit XXL“ mit Silent Plug. Love it.